Als Katzenbesitzer kennt man sein Tierchen gut. Da fallen Veränderungen auch im Katzenklo schnell auf. Viele Besitzer werden sofort panisch, wenn sie Blut im Stuhl vorfinden. Berechtigt?
Zunächst sollten Sie herausfinden, ob das Blut tief aus dem Darm kommt oder vielleicht von einer äußeren Verletzung am Anus.
Blut aus dem Darm ist mit dem Kot vermischt und dunkelbraun bis schwarz, da es bereits verdaut wurde. Blut von äußeren Verletzungen sieht ,,aufgelagert” auf und ist frisch (rot, glänzend). Wirkt es aufgelagert, kommen auch Verletzungen des Geschlechtstraktes infrage.

Auch ,,innere” Blutungen sind nicht sofort gefährlich.
Eine Darmentzündung ist zwar unangenehm und sollte bald behandelt werden, es besteht jedoch nur Grund zur Sorge, wenn die Katze apathisch ist. Unter Umständen kann es durch sehr harte Nahrung zu kleinen Läsionen kommen; das Vorhandensein von Blut sollte dann aber auf einen Stuhlgang beschränkt sein.
Hält es jedoch an, und benimmt sich die Katze stark atypisch, können tatsächlich ernsthafte Verletzungen vorliegen. Diese sollten mit einem Ultraschall und einer Röntgenaufnahme abgeklärt werden.
Blutungen aus dem Geschlechtstrakt sind bei der Katze nicht normal!
Häufige Ursachen sind die gefürchtete Pyometra (Gebärmutterentzündung) und Zysten. In solchen Fällen sollten Sie schnellstmöglich zum Arzt und die Ursache abklären lassen!
Das wird Sie auch interessieren: Meine Katze hat Blut im Urin